Rätsel
Hier sind einfache Rätsel, die für Kinder geeignet sind:
- Was ist immer am Ende eines Regenbogens?
- Was kann fliegen, hat aber keine Flügel?
- Welches Tier schläft mit offenen Augen?
- Was ist schwerer: ein Kilogramm Federn oder ein Kilogramm Steine?
- Was hat Schlüssel, kann aber nicht öffnen?
- Ich bin gelb und leuchte am Himmel während des Tages. Was bin ich?
- Welches Tier hüpft und legt Eier?
- Was ist rund und rollt, aber bleibt an einem Ort?
- Was hat vier Beine und bellt?
- Was fliegt nachts, ist still und kann seinen Kopf um 180 Grad drehen?
- Ich habe Zeiger, aber ich zeige nicht auf Zahlen. Was bin ich?
- Was ist immer da, wenn du es brauchst, aber verschwindet, wenn du es benutzt?
- Ich bin ein großer, grauer Dickhäuter im Dschungel. Was bin ich?
- Was ist hart und knusprig, wird aber weich, wenn du es ins Wasser legst?
- Welcher Monat hat nur 28 Tage?
- Was ist ein gelbes Obst, das Affen gerne essen?
- Ich habe Tasten, aber ich öffne keine Türen. Was bin ich?
- Was fließt in Flüssen, aber niemals rückwärts?
- Welche Blume wird oft mit Valentinstag in Verbindung gebracht?
Hier sind die Antworten zu den Rätseln:
- Regenbogen hat keinen Endpunkt.
- Ein Flugzeug.
- Eine Eule.
- Beide wiegen gleich viel: ein Kilogramm.
- Ein Klavier.
- Die Sonne.
- Ein Hase.
- Ein Ball.
- Ein Hund.
- Eine Eule.
- Eine Uhr.
- Ein Loch.
- Ein Elefant.
- Ein Toastbrot.
- Alle Monate haben mindestens 28 Tage, also gilt das für jeden Monat.
- Eine Banane.
- Eine Schreibmaschine.
- Zeit.
- Rosen.
Die Silbermünze
Peter hat zu einer kleinen Party ein paar Gäste eingeladen und wie bei vielen Feiern so üblich, treffen sich alle erst einmal in der Küche. Dort werden auch die ersten Drinks gereicht und die Party nimmt langsam Fahrt auf. Ein lustiger Witz wird nach dem anderen erzählt und die Stimmung kommt so langsam in Fahrt. Da entdeckt Julia an der Wand eine große wunderschöne Silbermünze. Kann ich die Münze einmal betrachten, fragt Julia. Na klar antwortet Peter und überreicht ihr das Geldstück. Diese habe ich vor vielen Jahren auf einem Flohmarkt in den USA erworben. So eine Münze wollte ich schon immer mal haben – schwärmte Julia.
Wir machen ein Rätselspiel, wenn du das Rätsel lösen kannst, gehört die Münze dir. Julia konnte es kaum glauben! Ja dann los – welches Rätsel soll ich lösen? Plapperte es aus Julia begeistert heraus. Peter nahm einen kleinen Topf und füllte diesen bis zum Rand mit
Wasser. Dann warf er die Silbermünze in den Topf.
Julia war etwas irritiert. Sie wusste nicht so recht, was Peter von ihr wollte. Doch dieser sprach mit ruhiger Stimme. Wenn du es schaffst, die Münze komplett trocken aus dem Topf zu holen, ohne dabei das Wasser auszuschütten oder in das Wasser mit einem Gegenstand
oder mit deiner Hand einzutauchen, dann gehört diese wunderschöne Silbermünze dir. Julia dachte angestrengt nach. Wie sollte sie eine Münze aus einem mit Wasser gefüllten Topf herausholen, ohne das Wasser zu berühren oder es auszuschütten. Und selbst wenn sie es doch schaffen würde, die Münze wäre danach immer noch nass und nicht wie gefordert komplett trocken. Wie soll Julia nun vorgehen, um die Münze vollkommen trocken aus
dem Topf herauszuholen?
Die Lösung:
Julia muss lediglich den Topf auf den Herd stellen und diesen auf die
höchste Stufe einschalten. Das Wasser wird hierdurch so stark erhitzt, dass es verdampft.
Am Ende kann Julia den Topf umdrehen und die Silbermünze fällt vollkommen trocken aus dem Topf.